© Copyright Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Mittelfranken
Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Mittelfranken
Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Mittelfranken
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
26.01.2022 |
|
Fortsetzung der LV-Online-Seminare z.B. "Klimawandel" |
Monatlich Gartentipps |
|
Newsletter des LV zu gärtnerischen Themen; |
|
19 bis 20 Uhr |
Online-Workshop der Jugendbeauftragten aller mittelfränkischen Gartenbauvereine (Angebote des Landesverbandes-Wettbewerb "Vielfalt") |
16.02.2022 |
|
weitere Baumwarteausbildung in Triesdorf: |
21.02.2022 |
19 Uhr |
Online Workshop der Jugendbeauftragten aller Mittelfränkischen Gartenbauvereine |
Ab 21.02.2022 |
|
Gartenpfleger-Aufbaukurse 2022 Landesverband – online – jeweils 2 Termine: Streuobst (22.2.u.26.2.) Einen Flyer hierzu finden Sie hier. |
21.03.2022 |
|
Start der Ausbildung zum Streuobstpädagogen in Triesdorf |
26.032022 |
09.30 Uhr |
Bezirksverbandstagung im Landkreis Fürth, Gasthof Seerose, Weiher Straße 6, 90579 Langenzenn / Horbach, mit Wahl und Fachvortrag: „G)ARTENVIELFALT im naturnahen Garten“, Referent Kreisfachberater Lars Frenzke |
Ganzjährig |
|
Streuobst-Lehrpfad in Triesdorf ist für jedermann zugänglich - siehe |
Ab Frühjahr |
|
Fortsetzung der Zertifizierung von Naturgärten durch die Kreisverbände und Kreisfachberatungen |
30.04.2022 |
|
1. Ehrenamtstag des Landesverbandes in Ingolstadt |
31.05. - 03.06.2022 . |
|
Bezirkswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ |
23.06.2022 |
|
Eröffnung „Tag der offenen Gartentüre“ in Sausenhofen, Landkreis Wug |
24. - 25.06.2022 |
|
Kurs des Landesverbandes für Betreuer/innen in Herrieden/Schernberg |
02.07.2022 |
09.30 - 15 Uhr |
Seminar für Jugendbeauftragte der mittelfränkischen OGV in der Umweltbildungsstätte "Haus am Habsberg" bei Neumarkt. |
08. - 09.07.2022 |
|
Seminar des Landesverbandes für Betreuer/innen in Herrieden/Schernberg. |
16.07.2021 |
|
2. Jugend-Symposium des LV in Ingolstadt |
22. - 23.07.2022 |
|
Gartenpfleger-Prüfung in Veitshöchheim |
Termin noch nicht festgelegt |
|
LV-Grundlagenseminar für neugewählte Vereinsführungskräfte |
16.09.2022 |
18 Uhr |
Treffen der mittelfränkischen Kreisjugendbeauftragten in Rohr |
11.11.2021 |
18 Uhr |
Workshop der Kreisjugendwarte in Rohr |
21.10.2021 |
|
Bayerischer Abschluss der „Vielfaltsmeisterschaft“ in Benediktbeuern |
22.10.2021 |
|
Landesverbandstagung in Benediktbeuern |
29.10.2022 |
|
Seminar für Vereinsvorstände im Landkreis Nürnberger Land |
|
|
Ausblick auf 2023 |
29.10.2022 |
9.30 Uhr |
Bezirksverbandstagung im KV Nürnberger Land in Ottensoos |
21.04. - 03.10.2023 |
|
Landesgartenschau Freyung (verbilligte Eintrittskarten vom Landesverband) |
Juni 2023 |
|
Start des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene |
Verbandsleitung |
Kreisverbände |
Bezirksverbände |
Organisation |
Kreisjugendwarte |
Aktive Jugendgruppen |
Seminare |
Berichte |
Fotos |
Termine der Kreisjugendwarte |
sonstiges/Hinweise |
Wasserkiste |
Wertvolle Tipps |
Seminar Nachwuchsbetreuer |
Seminar Habsberg |
Wasserkiste Georgensgmünd |
Workshop Windsfeld |
Seminar Nachwuchsbetreuer |
Workshop Streuobstwiese |
Workshop Tennenlohe |
Überblick |
Berichte |
Bilder |
Wettbewerbe |
unser Dorf |
Infos Dorf |
Dorfwettbewerb |
Bezirkssieger |
Hinweise und Sieger |
Berichte + Bilder |
Ergebnisse 2018 |
Pfofeld |
Binzwangen |
Verbandsleitung |
Kreisverbände |
Bezirksverbände |
Organisation |
Kreisjugendwarte |
Aktive Jugendgruppen |
Seminare |
Berichte |
Fotos |
Termine der Kreisjugendwarte |
sonstiges/Hinweise |
Wasserkiste |
Wertvolle Tipps |
Seminar Nachwuchsbetreuer |
Seminar Habsberg |
Wasserkiste Georgensgmünd |
Workshop Windsfeld |
Seminar Nachwuchsbetreuer |
Workshop Streuobstwiese |
Workshop Tennenlohe |
Überblick |
Berichte |
Bilder |
Wettbewerbe |
unser Dorf |
Infos Dorf |
Dorfwettbewerb |
Bezirkssieger |
Hinweise und Sieger |
Berichte + Bilder |
Ergebnisse 2018 |
Pfofeld |
Binzwangen |